Ich habe mir kürzlich einige Internet-Auftritte von Hausverwaltungen angeschaut. Auch wenn die Untersuchung sicher nicht als repräsentativ gelten kann, gibt es doch einige Schlussfolgerungen und auch Tipps daraus abzuleiten.
Generell kann man sagen, dass viele Hausverwalter keinen besonderen Wert auf einen ansprechenden Internet-Auftritt legen. Vieles, was man da so findet, hat schon etliche Jahre auf dem Buckel und entspricht nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik. Das ist natürlich nicht optimal, denn oft wird ja generalisiert. D.h. den Eindruck, den eine Hausverwaltung mit ihrem Internet-Auftritt erzeugt, überträgt man automatisch auch auf die Qualität ihrer Arbeit. Das muss natürlich nicht stimmen, denn eine gute Hausverwaltung muss ja nicht gut in der Erstellung eines Internet-Auftritts sein. Aber sie sollte trotzdem so professionell sein, hier die richtigen Prioritäten zu setzen, da es ausreichend Hausverwaltungen gibt, und sich die Benutzer sehr schnell von einer schlechten Webseite verabschieden.
Es gibt auch Internet-Auftritte, die auf den ersten Blick einen guten Eindruck machen. Schaut man die Seiten jedoch genauer an, vermisst man die essentiellen Inhalte. Vielleicht befindet sich die Site ja noch im Aufbau – was allerdings auch nicht ratsam ist, denn eine Site sollte erst dann veröffentlicht werden, wenn zumindest die grundlegenden Inhalte vorhanden sind. Dass man sie später noch erweitert, ist kein Problem. Aber die Gefahr von Baustellenseiten, die endlos in diesem Zustand bleiben, ist auch nicht zu verachten.
Natürlich gibt es auch Hausverwaltungen, die keine Kosten und Mühen gescheut haben und mit einem dynamischen Flash-Auftritt im Web sind. Dazu ist leider auch zu sagen, dass die Zeit reiner Flash-Seiten schon vorbei ist, weil sie hinsichtlich der Barrierefreiheit und der Auffindbarkeit in den Suchmaschinen deutliche Nachteile haben.
Nachdem wir nun viel Negatives gehört haben, stellt sich sicher die Frage, wie denn nun ein guter Internet-Auftritt einer Hausverwaltung aussehen kann.
Präsentation
Die Hausverwaltung sollte sich authentisch präsentieren. Nicht nur das Angebotsportfolio sollte klar erkennbar sein, sondern auch die Unique Selling Proposition. Zeigen Sie den Besuchern auf, warum gerade Sie der richtige Hausverwalter sind. Gründ dafür können sein: Ihre spezielle Ausbildung, langjährige Erfahrung, breit gestreute Erfahrung durch ein größeres Team, Referenzen und Kundenstimmen. Zu dick sollte man allerdings nicht auftragen – es muss alles wahr und überprüfbar sein.
Eine Differenzierung im Wettbewerb kann man durch einen guten Kundenservice erreichen. Sollte es für die Eigentümergemeinschaften der verwalteten Häuser eine 24-Stunden-Hotline oder einen geschützten Bereich geben, so kann man dies durchaus hervorheben.
Überhaupt ist bei der Präsentation daran zu denken, dass auf der einen Seite die aktuellen Kunden gut bedient werden müssen, damit auf der anderen Seite neue Kunden akquiriert werden können.
Inhalte
Die Inhalte müssen auf jeden Fall aktuell sein. Und auch wenn es nicht jeden Tag eine sensationelle neue Schlagzeile gibt, sollte man die Inhalte von Zeit zu Zeit überprüfen, anpassen oder ein wenig erweitern. Der Benutzer muss den Eindruck bekommen, dass der Anbieter hinter seinem Auftritt steht, sein Fach versteht und seine aktuellen und potenziellen Kunden schätzt.
Layout
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Grundsätzlich sollte das Layout professionell wirken. Kunterbunte Seiten mit blinkenden Schriften oder Bildern sind jedenfalls nicht angemessen. Wenn es ein Firmenlogo und Firmenfarben gibt, sollten diese natürlich auf den Web-Seiten aufgegriffen werden, um den Wiedererkennungswert zu erhöhen.
Wichtig ist eine klare Navigationsstruktur, bei der auf der Startseite innerhalb weniger Sekunden klar wird, was auf den Unterseiten zu finden ist.
Das sind nur ein paar wenige Tipps für’s erste. Natürlich gibt es zum Thema Internet-Auftritt noch viel mehr zu sagen. Und vielleicht gibt es demnächst eine Fortsetzung.