In Win-CASA 2020 gibt es nun auch eine zentrale Bewohnerverwaltung.
Der Vorteil ist, dass der Bewohner nur einmal erfasst und mehreren Wohnungen oder Stellplätzen zugeordnet werden kann. Zudem müssen Änderungen in den Stammdaten eines Bewohners (z.B. eine neue Telefonnummer) nur einmalig korrigiert werden.
Zusätzlich wird die Buchhaltung erleichtert, da eine Sammelzahlung auf mehrere Einheiten des gleichen Bewohners gesplittet werden kann.

Durch die Bewohnerverwaltung hat sich der Bewohnerwechsel von Win-CASA 2018 auf Win-CASA 2020 leicht verändert.
In Win-CASA 2018 haben Sie die Daten zum Bewohner bisher in der Wohnungsmaske erfasst.
Diese Vorgehensweise wurde jetzt abgelöst, da nun der Bewohner mit seinen vollständigen Adressdaten direkt aus der Bewohnerverwaltung zugeordnet wird.

Um einen Bewohnerwechsel in Win-CASA 2020 korrekt durchzuführen, empfiehlt sich folgende Vorgehensweise:

1. Geben Sie bei dem aktuellen Bewohner im Register „Vertrag“ zunächst das Datum für den Auszug ein.

2. Klicken Sie anschließend im Register „Bewohner“ auf den Schalter „Bewohnerwechsel“.

3. Nach ein paar Hinweis-Fenstern gelangen Sie zur leeren Bewohnermaske.
Dort klicken Sie bitte auf den Schalter „Auswählen“, um die Bewohnerverwaltung zu öffnen.

4. Stellen Sie oben im Auswahl-Fenster bei Bewohner bitte „Alle“ und „Akt+Frühere“ ein.
Somit können Sie prüfen, ob der neue Bewohner nicht evtl. bereits in der Bewohnerverwaltung angelegt wurde!

5. Sollte der Bewohner erscheinen, können Sie ihn nun direkt über den Schalter „Auswahl“ der neuen Wohnung zuteilen.

6. Sollte der Bewohner nicht erscheinen, klicken Sie für die Neuanlage bitte oben auf den Schalter „Neu“.

7. Im nächsten Fenster können Sie nun über den Schalter „Name“ die Grunddaten wie Anrede, Titel, Vorname, Name oder Zusatz hinterlegen und über den Schalter „Adresse“ die Straße, PLZ, Ort und das Land. Alle weiteren Daten zum Bewohner können Sie dann direkt in den freien Feldern ergänzen!

8. Sind alle Daten korrekt erfasst, können Sie den neu angelegten Bewohner nun über den Schalter „Auswahl“ der neuen Wohnung zuweisen. Der Bewohnerwechsel wurde somit durchgeführt.

Wichtiger Hinweis:
Sollte der neue Bewohner ein Leerstand sein, muss dieser nicht extra in der Bewohnerverwaltung erfasst werden! Bitte gehen Sie hierfür in der leeren Stammdaten-Maske unten auf den Status „Leerstand“.
Der Leerstand wird dann automatisch erzeugt!