In der Testversion sind drei Musterhäuser für Miet- und WEG-Verwaltung mit Kontenrahmen und Buchungen für ein Wirtschaftsjahr angelegt. Sie können Ihre eigenen Objekte anlegen und die Daten nach der Testphase in die Vollversion übernehmen.
Vielen Dank, dass Sie Win-CASA testen. Wenn Sie möchten, können Sie während der Testphase einen Rückruf-Termin mit optionaler Bildschirm-Präsentation mit einem Mitarbeiter der Software24.com GmbH vereinbaren. Mehr erfahren.
Win-CASA 2018 aktualisieren (für bestehende Kunden)
Win-CASA 2018 wird aufgrund von gesetzlichen Änderungen und Verbesserungsvorschlägen unserer Kunden permanent aktualisiert und verbessert. Kunden einer Vollversion von Win-CASA 2018 können Ihre Programmversion mit der aktuellsten Programmversion aktualisieren.
Win-CASA 2015 aktualisieren (für bestehende Kunden)
Win-CASA 2015 wurde Anfang Juni 2018 von Win-CASA 2018 abgelöst. In Win-CASA 2015 werden keine neuen Funktionen mehr eingebaut. Evtl. Programmfehler werden selbstverständlich noch behoben. Kunden einer Vollversion von Win-CASA 2015, die noch nicht auf Win-CASA 2018 upgedatet haben, können Ihre Programmversion noch aktualisieren.
Win-CASA 30-Tage Testversion
In der Testversion sind drei Musterhäuser für Miet- und WEG-Verwaltung mit Kontenrahmen und Buchungen für ein Wirtschaftsjahr angelegt. Sie können Ihre eigenen Objekte anlegen und die Daten nach der Testphase in die Vollversion übernehmen.
Vielen Dank, dass Sie Win-CASA testen.
Wenn Sie möchten, können Sie während der Testphase einen Rückruf-Termin mit optionaler Bildschirm-Präsentation mit einem Mitarbeiter der Software24.com GmbH vereinbaren. Mehr erfahren.
Win-CASA 2022 aktualisieren (für bestehende Kunden)
Win-CASA 2022 wird aufgrund von gesetzlichen Änderungen und Verbesserungsvorschlägen unserer Kunden permanent aktualisiert und verbessert. Kunden einer Vollversion von Win-CASA 2022 können Ihre Programmversion mit der aktuellsten Programmversion aktualisieren.
Win-CASA 2020 aktualisieren (für bestehende Kunden)
Win-CASA 2020 wurde Mitte Juni 2022 von Win-CASA 2020 abgelöst. In Win-CASA 2020 werden keine neuen Funktionen mehr eingebaut. Kunden einer Vollversion von Win-CASA 2020, die noch nicht auf Win-CASA 2022 upgedatet haben, können ihre Programmversion noch aktualisieren.
Win-CASA 2018 aktualisieren (für bestehende Kunden)
Win-CASA 2018 wurde Anfang Juni 2020 von Win-CASA 2020 abgelöst. In Win-CASA 2018 werden keine neuen Funktionen mehr eingebaut. Kunden einer Vollversion von Win-CASA 2018, die noch nicht auf Win-CASA 2020 upgedatet haben, können ihre Programmversion noch aktualisieren.
Win-CASA 2015 aktualisieren (für bestehende Kunden)
Win-CASA 2015 wurde Anfang Juni 2018 von Win-CASA 2018 abgelöst. In Win-CASA 2015 werden keine neuen Funktionen mehr eingebaut. Kunden einer Vollversion von Win-CASA 2015, die noch nicht auf Win-CASA 2018 upgedatet haben, können Ihre Programmversion noch aktualisieren.
Win-CASA 2013 aktualisieren (für bestehende Kunden)
Win-CASA 2013 wurde am 23.06.2015 von Win-CASA 2015 abgelöst. In Win-CASA 2013 werden keine neuen Funktionen mehr eingebaut. Kunden einer Vollversion von Win-CASA 2013, die noch nicht auf die neuste Win-CASA Version upgedatet haben, können Ihre Programmversion noch aktualisieren.
Win-CASA 2011 aktualisieren (für bestehende Kunden)
Win-CASA 2011 wurde am 18.04.2013 von Win-CASA 2013 abgelöst. In Win-CASA 2011 werden keine neuen Funktionen mehr eingebaut. Kunden einer Vollversion von Win-CASA 2011, die noch nicht auf die neuste Win-CASA Version upgedatet haben, können Ihre Programmversion noch aktualisieren.
Win-CASA 2009 aktualisieren (für bestehende Kunden)
Win-CASA 2009 wurde am 30.11.2010 von Win-CASA 2013 abgelöst. In Win-CASA 2009 werden keine neuen Funktionen mehr eingebaut. Kunden einer Vollversion von Win-CASA 2009, die noch nicht auf die neuste Win-CASA Version upgedatet haben, können Ihre Programmversion noch aktualisieren.

Sie möchten Win-CASA testen und haben noch Fragen? Unser Team berät Sie:
Montag - Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Freitag
09:00 - 12:00 Uhr
Außerhalb der Hotline-Zeiten erreichen Sie uns per E-Mail.
Sie haben eine Frage und benötigen die Antwort sofort? Besuchen Sie unseren Hilfebereich.
AnyDesk Fernwartung
In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, dass sich unser Support-Team für eine Problem-lösung per Fernwartungssoft-ware auf Ihren Computer schalten muss. Um dies einfach und schnell durchzuführen, laden Sie die folgende Gast-Anwendung herunter und starten die Datei mit einem Doppelklick. Es sollte nun ein Fenster erscheinen, in dem eine Adresse angezeigt wird. Diese nennen Sie bitte während des Gesprächs dem Support-Mitarbeiter.