Software24

Software24

Win-CASA Version vom 21.10.2025

Aktuelle Infos zu Verbesserungen und Update-Patches

modern flat illustration of city skyline alternate version Win-CASA

Verbesserungen in Win-CASA

Win-CASA wird von uns laufend verbessert. Verbesserungen können aufgrund von gesetzlichen Neuerungen oder Vorschlägen unserer Kunden integriert werden. Die sogenannte Service-Datei bringt Ihre Programmversion auf den neuesten Stand. Die Aktualisierung ist für Kunden einer Vollversion von Win-CASA kostenlos. Die Software meldet sich von selbst, wenn eine Aktualisierung verfügbar ist -- die Installation geht mit wenigen Klicks. Die Cloud-App aktualisiert sich wartungsfrei. Für eine manuelle Installation der Service-Datei können Sie diese hier herunterladen: ==> Download-Link <== Achtung: BItte benutzen Sie diese Service-Datei nur dann, wenn Sie auf der aktuellen Win-CASA Version sind -- Service-Dateien früherer Versionen auf Anfrage. Hier finden Sie eine detaillierte Liste der verschiedenen kleinen Updates der Win-CASA Hauptversion.

Änderungen vom 21.10.2025:

  • Erweiterung des CAMT-Imports: Ab sofort können auch CAMT-Dateien im Format 052 eingelesen werden.
  • Optimierte Verarbeitung von Kontoauszügen im CAMT-Format: Wenn Ihre Bank Kontoauszüge im CAMT-Format (HBCI/EBICS-Modul) zurücksendet, werden Sie nun gefragt, ob Sie auch zukünftig auf die CAMT-Abfrage umstellen möchten. Somit wird kein MT940-Format mehr abgefragt
  • HBCI/EBICS-Schnittstelle – Komfortverbesserung: Die PIN für Ihre Bankverbindung kann nun direkt in Win-CASA hinterlegt werden, sodass diese bei jeder Verbindung nicht erneut eingegeben werden muss.
  • Dokumentenzählung im CRM-Modul: Die Anzahl der vorhandenen Dokumente wurde im Reiter des Vorgangsfensters nicht korrekt angezeigt. Dieses Problem wurde behoben.
  • Vorauszahlungspositionen: In bestimmten Fällen konnten Vorauszahlungspositionen nicht gelöscht werden. Die Löschfunktion wurde entsprechend angepasst.
  • Lerntexte bei inaktiven Konten: Im Banking-Modul wurden Lerntexte zu inaktiven Konten bislang weiterhin angewendet. Diese werden nun korrekt übergangen.
  • Export der Eigentümerliste: Beim Export in das CSV-Format kam es vereinzelt zu leeren Dateien. Dieses Problem wurde korrigiert.
  • Nebenkostenabrechnung für Österreich: Es kam in Einzelfällen zu einem Darstellungsproblem der Netto-/Brutto-Berechnung. Die Darstellung wurde entsprechend überarbeitet.
  • Kautionsübersicht bei neuen Bewohnern: Bei neu angelegten Bewohnern wurden Kautionsbeträge sowie der Bewohnername in der Übersicht nicht korrekt dargestellt. Beide Informationen erscheinen jetzt wie vorgesehen.

Änderungen vom 10.09.2025:

  • DATEV-Export erweitert: Der Export wurde überarbeitet. Es ist jetzt möglich, auch Belege direkt mit in den Export einzubinden.
  • SEV-Nachweise mit Unterordnerstruktur: Die Nachweise können nun auch bei deaktivierter Option „Einzelnachweis für jeden Eigentümer/Bewohner“ mit einer übersichtlichen Unterordner-Struktur erzeugt werden.
  • SEPA-Lastschriften: Diese werden nun pro Eigentümer bzw. Bewohner im Postausgang abgelegt. Auch die zugehörigen Nachweise werden einzeln erstellt.
  • Überzahlung mit automatischer Abfrage: Bei der Durchführung einer Überzahlung erfolgt nun eine Rückfrage, ob direkt eine Überweisung ausgeführt werden soll.
  • Eigentümerwechsel mit Hausgeld und Rücklagen: Wenn beim Eigentümerwechsel noch Hausgelder oder Rücklagen vorhanden sind, die ab dem Verkaufsdatum gültig sind, werden diese nun automatisch dem neuen Eigentümer zugeordnet.
  • Schutz vor versehentlichem Löschen von Vorlagen: Um unbeabsichtigtes Löschen zu vermeiden, wurde das Bearbeiten/Löschen von Vorlagen in die Rechteverwaltung integriert.
  • EPC-Code-Generierung: Ein Problem bei der Generierung des EPC-Codes (Fehlercode -1) wurde behoben.
  • Doppelseitiger Druck im Postausgang: Es wurde ein Problem gelöst, bei dem nur das erste Dokument doppelseitig gedruckt wurde, obwohl die Option „beidseitig drucken“ aktiviert war.
  • TV-Anwendung – Hauptordner anlegen: Ein Problem beim Anlegen eines neuen Hauptordners konnte zu einer Zugriffsverletzung führen. Dieses Verhalten wurde korrigiert.
  • Mehrwertsteuer im Buchenfenster: Der MwSt.-Betrag wurde fälschlicherweise vom vorherigen Split übernommen. Dieses Problem ist nun behoben.
  • Stabilitätsverbesserung im Buchungsdialog: Ein Ausnahmefall wurde behoben, um den Ablauf im Dialog stabiler zu gestalten.

 

Änderungen vom 16.07.2025:

  • CAEXIM-Modul: Ein Problem wurde behoben, bei dem in bestimmten Fällen eine Buchung mit 0 EUR beim Export der Kostensätze ausgewiesen und exportiert wurde.
  • Banking-Modul – Splits buchen: Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem die Mehrwertsteuer unter bestimmten Umständen nicht korrekt vorbelegt wurde.
  • Meldung bei Buchungssperre: Die Meldung „Ein anderer Benutzer bucht das Bankkonto …“ wurde überarbeitet. Sie enthält nun einen Hinweis zur manuellen Aufhebung der Sperre.
  • Beschlusserstellung: Ein Problem im Zusammenhang mit Dokumentenanhängen wurde behoben, das die Erstellung von Beschlüssen beeinträchtigen konnte.
  • Dateiauswahl bei E-Mails: Das Datei-Auswahlfenster öffnete sich in einigen Fällen hinter dem Fenster zum Verfassen einer E-Mail. Dieses Problem wurde korrigiert.

Änderungen vom 19.05.2025:

  • Release

Haben Sie noch Fragen?

Überzeugen Sie sich mit unserer kostenlosen 30 Tage Testversion selbst, oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin

modern flat illustration of city skyline alternate version Win-CASA