Software24

Software24

Allgemein

Wohnungsübergabeprotokoll – Unsere Vorlage

Der Zweck der offiziellen Wohnungsübergabe besteht darin, zu prüfen ob die Wohnung in gutem Zustand ist und so hinterlassen wurde wie vereinbart. Da auf sehr viel zu achten ist, hilft hierbei das Wohnungsübergabeprotokoll. Wohnungsübergabe vorbereiten In dem Fall dass der … Mehr lesen

Erfassung von Heizkostenvorauszahlungen – Besonderheit Aufgrund der aktuell stark steigenden Energiekosten

Grundlegende Informationen zur Erfassung von Heizkostenvorauszahlungen Zu einer vollständigen Nebenkostenabrechnung zählen die Erfassung der Betriebs- und Heizkosten. Heizkosten müssen gem. Verordnung über verbrauchsabhängige Abrechnung der Heiz- und Warmwasserkosten (Verordnung über die Heizkostenabrechnung – HeizkostenV) erfasst und abgerechnet werden. Mit Win-CASA … Mehr lesen

Der Energieausweis – relevant für Hausverwaltungen und Einzelpersonen

Planen Sie demnächst eine Immobilie zu mieten oder sogar zu kaufen? Dann dürfte Sie dieser Artikel interessieren! Der Energieausweis ist ein wichtiges Dokument, wenn es um die Beurteilung einer Immobilie geht. Das gilt sowohl für Ihr Eigenheim als auch für … Mehr lesen

Facility Management – Definition und Aufgaben

Der Begriff „Facility Management“ dürfte Ihnen schon einmal untergekommen sein. Aber ist Ihnen auch der genaue Zweck eines „Facility Managers“ bekannt? In der heutigen Zeit geht man vor neuartigen meist englischen Berufsbezeichnungen scheinbar unter, viele dieser Berufsbezeichnungen sind dabei einfach … Mehr lesen

Verwaltergebühren – Was kann und sollte eine Hausverwaltung kosten?

Ein guter Verwalter für eine WEG oder die Mietverwaltung ist Gold wert. Doch wie hoch sind die Verwaltergebühren und was darf genau berechnet werden? Was sind Verwaltergebühren? Eine Hausverwaltung verwaltet eine Immobilie für einen Eigentümer im Rahmen der Mietverwaltung oder … Mehr lesen

Erhaltungsrücklage – Instandhaltung in einer WEG

Seit der WEG-Reform im Dezember 2020 wird die Instandhaltungsrücklage nun offiziell als Erhaltungsrücklage bezeichnet. Dies soll verdeutlichen, dass die Rücklage ein tatsächlich verfügbares Vermögen ist und nicht nur ein bilanzieller Posten. Was es genau damit auf sich hat erklären wir … Mehr lesen

Brutto-Grundfläche 2022 – Berechnung und Definition

Tipps & Tricks sowie die aktuellsten Regelungen und Berechnungsrichtlinien für eine gelungene Ermittlung der Brutto-Grundfläche. Wofür braucht man die Brutto-Grundfläche – und warum berechnet man sie? Die Brutto-Grundfläche (BGF) ist eine sehr wichtige Größe in der Immobilienbranche. Zum einen wird sie … Mehr lesen

Dokumenten-Nachweismanagement (Dokumente korrekt in Win-CASA speichern)

In folgender Beschreibung erhalten Sie Einblicke in das Nachweismanagement von Win-CASA und wie Sie dieses korrekt nutzen können. Generell dient das Nachweismanagement dazu, dass Sie Abrechnungen/Wirtschaftspläne/Mietverträge etc. bei den einzelnen Bewohnern/Eigentümern hinterlegen- und bei Bedarf, jederzeit aufrufen können. Im Vorfeld … Mehr lesen

Lichtverschmutzung eindämmen – ein wichtiger Beitrag zu Nachhaltigkeit

Klimaziele, Energiewende, Artenschutz – Begriffe, die in aller Munde sind und dennoch manchmal schwer greifbar sind. Der gesetzliche Rahmen ist gesteckt: Deutschland, und damit auch alle Immobilien sollen bis 2045 klimaneutral sein. Ein großes Ziel, das durch unterschiedlichste Maßnahmen erreicht … Mehr lesen

„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – Mahnen in Win-CASA ab Version 2020“

Mit diesem Beitrag gehen wir auf die Möglichkeit des Mahnschreibens über alle Mahnstufen hinweg in der Textverarbeitung näher ein. Ergänzend zu unserem Blogbeitrag vom 24. September 2015 gibt es hinsichtlich des Mahnwesens ab Win-CASA 2020 eine Verbesserung der Mahneinstellungen. Voreinstellungen … Mehr lesen