Die Verwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) hat eine entscheidende Rolle in der Immobilienverwaltung, da sie die Interessen von Eigentümern bündelt und für einen reibungslosen Ablauf in gemeinschaftlich genutzten Immobilien sorgt. Mit der neuen Verordnung, die ab Mai 2024 in Kraft tritt, … Mehr lesen
Allgemein

Gesetzliche Änderungen in der Immobilienverwaltung
Gesetzliche Änderungen in der Immobilienverwaltung: Die Immobilienverwaltung steht vor bedeutenden Veränderungen, da neue gesetzliche Regelungen die Branche stark beeinflussen. Besonders hervorzuheben sind die Rechte der Wohnungseigentümer auf einen zertifizierten WEG-Verwalter sowie die erleichterte Durchführung reiner Online-Eigentümerversammlungen. Diese Entwicklungen zielen darauf … Mehr lesen

Verschärfung der Finanzierungsbedingungen in der Immobilienwirtschaft
Die Immobilienwirtschaft steht 2024 vor einer Reihe von Herausforderungen, die insbesondere durch verschärfte Finanzierungsbedingungen geprägt sind. Dieser Artikel beleuchtet die aktuellen Entwicklungen und bietet Lösungsansätze, wie Software24 Immobilienverwaltungen dabei unterstützen kann, diese Hürden zu überwinden. Aktuelle Herausforderungen der Finanzierungsbedingungen in … Mehr lesen

Herzlichen Glückwunsch an Thomas Jourdan – Embarcadero MVP 2024!
Wir freuen uns sehr, bekanntgeben zu dürfen, dass Thomas Jourdan, einer unserer talentierten Entwickler bei der Software24.com GmbH, den begehrten Titel eines Embarcadero MVP (Most Valuable Professional) erhalten hat. Diese Auszeichnung ist ein Beweis für seine herausragenden Fähigkeiten, sein tiefes … Mehr lesen

E-Post: Die Zukunft der digitalen Kommunikation
In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt ist es unerlässlich, auf dem neuesten Stand der Technologie zu bleiben, um effizient und sicher kommunizieren zu können. Eine dieser zukunftsweisenden Technologien ist die E-Post. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir, warum elektronische Post die … Mehr lesen

Wohnberechtigungsschein – ein bündiger Überblick zum Thema
Die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt führt dazu, dass bezahlbarer Wohnraum in vielen Städten und Gemeinden in Deutschland knapp ist. Insbesondere Senioren mit geringer Rente, Pflegebedürftige oder Menschen mit geringem Einkommen sind bei der Wohnungssuche benachteiligt. Der Staat hat deshalb … Mehr lesen
KI in der Hausverwaltung 2024: Ergebnisse der Win-CASA Umfrage
Auch in diesem Jahr haben wir wieder unsere mittlerweile traditionelle Kundenumfrage durchgeführt, um am Puls der Hausverwalter zu bleiben und auf aktuelle Herausforderungen und Trends wie KI in der Hausverwaltung eingehen zu können. An der Win-CASA Umfrage nahmen etwa 350 … Mehr lesen
Steuer auf Mieteinnahmen – Was Vermieter wissen sollten
Die Steuer ist für die meisten Menschen ein lästiges Thema. Doch so lästig Steuern auch sein können, so wichtig ist es zu wissen, wie Einkünfte zu versteuern sind. Neben dem Arbeitslohn gehören auch Mieteinnahmen zu den steuerpflichtigen Einkünften. In diesem … Mehr lesen

Die SCHUFA – Was ist sie und wofür wird sie gebraucht?
Die Begrifflichkeit „SCHUFA-Bonitätsauskunft“ dürfte Ihnen bekannt sein. Sie ist Ihnen bestimmt schon einmal im Zusammenhang mit Krediten, Wohnungen oder anderen Angelegenheiten über den Weg gelaufen. Hier soll es vor allem um Fakten und die Vorteile einer Bonitätsauskunft auf den Immobilienmarkt … Mehr lesen

Umlagefähige Nebenkosten – Das müssen Sie wissen
Die Bewirtschaftung einer Immobilie ist mit hohen laufenden Nebenkosten verbunden. Einige Positionen können gemäß der geltenden Regelung auf Ihre Mieter umgelegt werden. Hierbei handelt es sich um umlagefähige Nebenkosten. Dies gilt jedoch nicht für alle Nebenkosten. Welche dies sind oder … Mehr lesen