Wenn in die von Ihnen verwaltete Wohnung ein: e neue: r Mieter: in oder mehrere neue Mietende Personen einziehen, müssen Sie dieser eine Wohnungsgeberbestätigung ausstellen. Was es damit auf sich hat und wie es geht, erfahren Sie im Folgenden. … Mehr lesen
Allgemein
Anlage V – Vermietung und Verpachtung
Vermietung und Verpachtung bringt Steuerzahlungen mit sich. Im Folgenden erklären wir, was die Anlage V der Steuererklärung im Detail enthält und was beim Ausfüllen zu beachten ist. Was ist die Anlage V? Die Anlage V findet sich in der Steuererklärung. … Mehr lesen
Betriebskostenverordnung – Inhalt und Relevanz
Betriebskosten sind ein festgelegter Teil der Miete. Doch was genau sind sie, wo sind ihre Grenzen und was genau steht dazu in der Betriebskostenverordnung? Erfahren Sie dies und mehr in folgenden Artikel. … Mehr lesen
Miteigentumsanteil (MEA) – Berechnung und Definition
Wenn Sie sich bereits mit Sondereigentum und Wohnungseigentümergemeinschaften beschäftigt haben, sind Sie bestimmt auch schon über den Begriff Miteigentumsanteil gestolpert. Was es genau damit auf sich hat erklären wir im Folgenden. Was ist der Miteigentumsanteil? Der Miteigentumsanteil, kurz MEA, ist … Mehr lesen
Elternbürgschaft – Sicherheit für Vermieter
Der Auszug aus dem elterlichen Heim findet bei den meisten früher oder später statt. Nun stellen sich viele Fragen. Allen voran wie das Kind oder man selbst an eine Wohnung kommt. Oft wird hierzu, von den Eltern, eine Bürgschaft angeboten … Mehr lesen … Mehr lesen
Mietvertrag kündigen – aus beiden Perspektiven
Sowohl Vermieter:innen als auch Mieter:innen haben mögliche Gründe als auch das Recht einen Mietvertrag zu kündigen. Unter welchen Umständen dies möglich und erlaubt ist und auf was Sie, auf beiden Seiten achten müssen teilt Ihnen dieser Beitrag mit. … Mehr lesen
Altersgerecht Wohnen – das Eigenheim anpassen
Verschiedene Lebenssituationen erfordern verschiedene Handlungen. Ein Umstand der Jedermann erreicht ist an einem bestimmten Punkt im Leben das Alter. Da nicht immer sofort ein Heim oder ähnliches zur Verfügung steht oder auch noch nicht von Nöten ist, macht es meist … Mehr lesen … Mehr lesen
Mieterselbstauskunft – von Mietern für Vermieter
Vermieter möchten sich vor Zahlungsausfällen schützen und die Mieterselbstauskunft hilft ihnen dabei, die Bonität und vor allem die Zuverlässigkeit des Mietinteressenten einzuschätzen. Doch was genau sollte man alles in dieser Selbstauskunft preisgeben? Was ist die Mieterselbstauskunft? Die Mieterselbstauskunft ist ein … Mehr lesen
Buchhaltung automatisieren – Webcast zum „Papierlosen Büro“ mit tutum
„Interne“ Digitalisierung von Hausverwaltungen Die Digitalisierung schreitet voran und hilft Hausverwaltern mehr und mehr Prozesse schneller, besser und mit höherer Qualität durchzuführen. Neben der digitalen Kommunikation mit Mietern und Eigentümern ist die Digitalisierung des Eingangsrechnungsprozesses und damit eine effiziente und … Mehr lesen
Zusammen für die Immobilienwirtschaft: Die ERP Initiative startet
Was ist die ERP Initiative? Die ERP Initiative Immobilienwirtschaft ist eine Arbeitsgemeinschaft der führenden ERP-Systeme für die Immobilienwirtschaft im deutschsprachigen Raum. Selbstverständlich ist auch Win-CASA bzw. die Software24.com GmbH unter den Gründungsmitgliedern. Warum wurde die ERP Initiative Immobilienwirtschaft ins Leben … Mehr lesen