Beschluss-Sammlung nach WEG

Bis zur Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) in der Jahresmitte war der Hausverwalter nur verpflichtet, die Protokolle der Eigentümerversammlungen zu archivieren. Seit 01. Juli 2007 hat der neue § 24/7 des WEG das Aufgabenspektrum des Hausverwalters erweitert. Er muss nun alle … Mehr lesenMehr lesen

Wohnfläche, Nutzfläche, Bruttofläche, Nettofläche bei Immobilien

Update: Eine aktualisierte Version dieses Artikels finden Sie hier. Wer eine Wohnung oder ein Haus kaufen oder mieten möchte, wird sehr bald nach der Größe des Objekts fragen. Man wird mit dem bisherigen Objekt vergleichen, um festzustellen, ob man sich … Mehr lesenMehr lesen

Hauseigentümergemeinschaft

Als Mieter ist man vom Vermieter abhängig und meint, dass mit dem Schritt zum Wohnungseigentum die „große Freiheit“ einhergeht. Das ist aber nur bedingt der Fall, denn da gibt es ja noch die anderen Eigentümer und das Gemeinschaftseigentum. … Mehr lesen

Renovierung und Schoenheitsreparaturen bei Mietwohnungen

Viele Mieter haben sich möglicherweise hinsichtlich Renovierung und Schönheitsreparaturen schon über die Urteile des Bundesgerichtshofes ( Az VIII ZR 208/02 und Az VIII 361/03 ZR) vom März und Mai 2007 gefreut, bringen sie ihnen doch eine deutliche Erleichterung und auch … Mehr lesenMehr lesen

Von Treppen und Stiegen

Treppen sind allgegenwärtig. Wir benutzen sie am Haus, im Haus, in der Wohnung, ja sogar in Parks, Gärten und auf Plätzen, um Höhenunterschiede zu überwinden – sei es zwischen Stockwerken oder durch Geländeformen. Bedingt durch die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten unterscheiden sich … Mehr lesenMehr lesen

Grundbuch: Aufgabe und Aussehen

Die Frage, wem ein Haus, ein Grundstück oder eine Wohnung gehört, wird vom Grundbuch beantwortet. Dafür gibt es extra die Grundbuchämter, die zum Amtsgericht des Bezirks gehören, in dem sich das Grundstück befindet. … Mehr lesen

Was Hausverwaltungsprogramme leisten können

Anknüpfend an meinen jüngsten Artikel möchte ich heute noch mal etwas detaillierter auf die Eigenschaften der Hausverwaltungsprogramme eingehen. Dabei konzentriere ich mich auf die Anforderungen von eher kleineren Hausverwaltungen, die Häuser mit Eigentumswohnungen verwalten, also für die Eigentümergemeinschaften tätig werden. … Mehr lesen

Änderungen in Win-CASA 7 aufgrund des neuen BFM-Schreibens zu § 35 a Haushaltsnahe Dienstleistungen

In einem früheren Blog-Eintrag haben wir auf die Änderungen zu § 35a EStG hingewiesen. Wir haben unsere Hausverwaltungssoftware Win-CASA 7 an die neuen Anforderungen des BMF angepasst. Verwalter können damit sicher sein, dass die Bescheinigung formal und inhaltlich den Erwartungen … Mehr lesenMehr lesen

Handwerker-Bewertung für Maler

Die Fassade blättert ab, die Ecken in den Zimmern sind mehr grau als weiß, das Treppenhaus ist auch nicht mehr wirklich einladend – ein klarer Fall für den Maler. Aber wie findet man einen zuverlässigen Handwerker, der nicht nur ordentlich … Mehr lesenMehr lesen

Stellplatz, Tiefgarage, Carport: Parkplätze in Wohngebieten

Der Mensch braucht eine Wohnung, klar. Und was ist mit dem angeblich liebstes Kind der Deutschen, dem Auto? Es braucht Platz, Parkplatz – vielleicht zukünftig sogar noch mehr als bisher, wenn es aufgrund der hohen Benzinpreise vielleicht öfter mal stehen … Mehr lesenMehr lesen