WEG-Jahresabrechnung Fehler vermeiden

WEG-Jahresabrechnung Fehler vermeiden und rechtssicher arbeiten – darauf kommt es 2026 an

WEG-Jahresabrechnung Fehler vermeiden – das ist eine der größten Herausforderungen für Hausverwaltungen im Jahr 2026, denn immer strengere gesetzliche Vorgaben, steigende Anforderungen an Transparenz und wachsender Prüfungsdruck machen die Abrechnung zu einer komplexen Kernaufgabe. Die WEG-Jahresabrechnung ist mehr als nur … Mehr lesen

Betriebskostenabrechnung

Betriebskostenabrechnung 2026: Was Hausverwaltungen jetzt wissen müssen

Die Betriebskostenabrechnung ist mehr als nur eine jährliche Routine. Sie ist Gradmesser für Transparenz, Professionalität und Kundenzufriedenheit in der Hausverwaltung. Im Jahr 2026 wird ihre Bedeutung noch einmal zunehmen – durch neue gesetzliche Anforderungen, steigende Erwartungen der Mieter und technische … Mehr lesen

Immobilienverwaltung 2026

Ausblick: Was kommt auf die Immobilienverwaltung 2026 zu?

Digitalisierung, ESG, GEG und steigende Erwartungen der Mieter – die Immobilienverwaltung steht vor einem weiteren Wandeljahr. Was Sie jetzt für Ihre Immobilienverwaltung 2026 vorbereiten sollten. Neue Herausforderung für die Immobilienverwaltung 2026 Die Immobilienbranche befindet sich im Umbruch – getrieben von … Mehr lesen

Gebäudeversicherung | Software24

Gebäudeversicherungen für Hausverwalter: Digital, Direkt und Effizient

In der heutigen Zeit stehen Hausverwalter vor der Herausforderung, den Versicherungsschutz ihrer Immobilien effizient und digital zu organisieren. Software24 bietet hierfür eine innovative Lösung, die nahtlos in die bestehende Verwaltungssoftware integriert ist und den Verwaltungsaufwand erheblich reduziert – die Gebäudeversicherung. … Mehr lesen

Sondereigentum Garage | Software24

Sondereigentum Garage: Was Wohnungseigentümer wissen sollten

Garage: Sondereigentum oder Gemeinschaftseigentum? Beim Erwerb einer Eigentumswohnung ist die zugehörige Garage oft ein wichtiges Kriterium – nicht nur aus praktischen Gründen, sondern auch hinsichtlich der rechtlichen Einordnung. Entscheidend ist, ob die Garage als Sondereigentum oder Gemeinschaftseigentum gewertet wird. Diese … Mehr lesen

Smart-Meter-Pflicht | Software24 GmbH

Smart-Meter-Pflicht ab 2025

Was Immobilienverwalter jetzt wissen und tun müssen Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW) am 1. Januar 2025 beginnt in Deutschland der verpflichtende Rollout intelligenter Messsysteme (Smart-Meter-Pflicht). Für Immobilienverwalter bedeutet dies eine umfassende Umstellung in … Mehr lesen

Mieterselbstauskunft

Mieterselbstauskunft: Was ist erlaubt, was ist Pflicht?

Einleitung: Sicherheit für beide Seiten Die Selbstauskunft ist ein fester Bestandteil des modernen Wohnungsmarkts. Vermieter möchten sich vor Mietausfällen und Konflikten schützen, während Mietinteressenten durch transparente Angaben Vertrauen schaffen. Doch was darf eigentlich abgefragt werden? Und wann überschreiten Vermieter die … Mehr lesen

Ehegattenschaukel | Software24

Die Ehegattenschaukel in der Hausverwaltung: Was Verwalter unbedingt wissen sollten

Was ist die Ehegattenschaukel? Die sogenannte Ehegattenschaukel ist ein Begriff aus dem Steuerrecht und beschreibt ein beliebtes Gestaltungsmittel zur steueroptimierten Übertragung von Immobilien zwischen Ehepartnern – häufig mit dem Ziel, Gewinne steuerfrei zu realisieren. Dabei verkauft ein Ehepartner die Immobilie … Mehr lesen

Fallstudie Digitalisierung

Fallstudie: Digitalisierung mit Verstand – Wie Schleumer Immobilien den Rechnungsworkflow neu definiert

Hintergrund | Fallstudie Die Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs-OHG betreut mehrere hundert Objekte – ein komplexes Tagesgeschäft mit hohem Dokumentations- und Bearbeitungsaufwand. Jeden Tag treffen neue Rechnungen ein, der Verwaltungsdruck steigt kontinuierlich. Die bisherigen papierbasierten Prozesse erwiesen sich zunehmend als Flaschenhals. … Mehr lesen

Fachkräftemangel in der Immobilienbranche

Fachkräftemangel in der Immobilienverwaltung: Wie digitale Lösungen Immobilienverwalter entlasten können

Ein wachsendes Problem mit weitreichenden Folgen Der Fachkräftemangel macht auch vor der Immobilienbranche nicht halt. Insbesondere Immobilienverwaltungen stehen vor der Herausforderung, qualifiziertes Personal zu finden und langfristig zu binden. Eine zunehmende Arbeitsverdichtung, steigende Anforderungen durch gesetzliche Vorgaben und wachsende Erwartungen … Mehr lesen