Ob mutwillig oder versehentlich beschädigt, eine Mietsache ist vor Schäden nicht gefeit. Diese ärgerliche Tatsache ist jedoch gesetzlich recht gut und einfach geregelt. Nach der Lektüre dieses Artikels sollten Sie bestens gegen Mietschäden gewappnet sein. Inhalt Was sind Mietschäden? Beschädigt … Mehr lesen
Allgemein

CO2-Aufteilung mit der integrierten Heizkostenabrechnung in Win-CASA 2024
In Win-CASA 2024 ist – neben dem direkten Austausch über unser CAEXIM-Modul* mit einem Abrechnungsunternehmen – auch eine manuelle Angabe der CO²-Aufteilung gemäß des Kohlenstoffdioxidaufteilungsgesetzes innerhalb unserer integrierten Heizkostenabrechnung möglich. *kostenpflichtiges Zusatzmodul Umsetzung in Win-CASA 2024 1. Aktualisieren Sie Win-CASA … Mehr lesen
CO2-Aufteilung gemäß ARGE 3.10 mit dem CAEXIM-Modul in Win-CASA 2024
Dieser Artikel beschäftigt sich ausschließlich mit den Neuerungen des ARGE 3.10-Standards. Für die allgemeine Anwendung des CAEXIM-Moduls*, ziehen Sie gerne zuvor unsere Zusammenstellung zu rate. *Beim CAEXIM-Modul handelt es sich um ein kostenpflichtiges Zusatzmodul. Nähere Informationen hierzu, finden Sie in … Mehr lesen

Dienstleistungen – Haushaltsnah und Handwerklich
Inhalt Definition – Was umfasst der Begriff „Haushaltsnahe Dienstleistungen“ Der Begriff der haushaltsnahen Dienstleistungen ist nahezu selbsterklärend. Er umfasst alle haushaltsnahen Dienstleistungen, d.h. Dienstleistungen, die normalerweise von einer zum Haushalt gehörenden Person erbracht werden. Bei ausreichenden finanziellen Mitteln und Zeitmangel … Mehr lesen
Mietminderung in Win-CASA 2024
Verschiedene Umstände können einen Mietmangel verursachen und somit eine Grundlage für eine Mietminderung bieten. Beispiele dafür sind eine defekte Heizung im Winter, undichte Stellen, die zu Wassereinbrüchen führen, Schimmelbefall oder ein nicht funktionierender Aufzug über einen längeren Zeitraum. In solchen … Mehr lesen

Kautionen – Alles Wichtige und Wissenswerte
Definition – Mietkaution Eine Mietkaution wird in der einen oder anderen Form bei fast allen Mietverhältnissen verlangt. Diese dient dem Vermieter als Sicherheit für den Fall, dass die Mietsache beschädigt wird. Hierbei gibt es unterschiedliche Höhen, Arten, rechtliche Rahmenbedingungen und … Mehr lesen

Kündigungen wegen Eigenbedarf – Alle Fakten
Inhalt In wenigen Fällen ist es einer vermietenden Person erlaubt ihren Mietenden zu kündigen, dennoch gibt es einige Ausnahmen. Eine hiervon ist die Kündigung wegen Eigenbedarf. Alle rechtlichen Fakten für Vermieter und Mieter finden Sie in diesem Artikel. Wer darf … Mehr lesen

Mietminderung – wann und wie kommt es dazu?
Jede Mietsache kommt mit ihren eigenen Macken oder Herausforderungen. Dennoch gibt es Mängel, die man als Bewohner nicht ertragen kann. Aufgrund solcher Einschränkungen gibt es die Möglichkeit eine Mietminderung zu erwirken. Wie und wann die Mietende Person diese geltend machen … Mehr lesen

Virtuelle Eigentümerversammlung mit Vulcavo und Win-CASA
Virtuelle Eigentümerversammlung mit Vulcavo und Win-CASA: Sonderangebot für Win-CASA-Bestandskunden verfügbar! Seit Win-CASA 2022 ist die Vulcavo-Schnittstelle gratis verfügbar. Win-CASA Bestandskunden bekommen Sonderkonditionen bei Vulcavo. Interesse? Schreiben Sie uns eine kurze Mail: info@software24.com Was ist Vulcavo? Seit der WEMoG-Novelle 2020 können … Mehr lesen
Mahnstufen und Mahnen in einer Hausverwaltung
Wird eine ausstehende Menge Geld nicht beglichen, so steht dem Schuldner zu, dies durch gerichtliche oder außergerichtliche Prozesses einzufordern. Zunächst wird meist das außergerichtliche Verfahren gewählt, welches typischerweise aus sogenannten Mahnstufen besteht. Mahnstufen – eine allgemeine Definition Die verschiedenen Mahnstufen … Mehr lesen