Software24

Software24

Allgemein

Gebäudezeichnung, Geld und Vorhängeschloss

Kautionen – Alles Wichtige und Wissenswerte

Definition – Mietkaution Eine Mietkaution wird in der einen oder anderen Form bei fast allen Mietverhältnissen verlangt. Diese dient dem Vermieter als Sicherheit für den Fall, dass die Mietsache beschädigt wird. Hierbei gibt es unterschiedliche Höhen, Arten, rechtliche Rahmenbedingungen und … Mehr lesen

Karton mit einigen Büchern; Umzug implizierend

Kündigungen wegen Eigenbedarf – Alle Fakten

Inhalt In wenigen Fällen ist es einer vermietenden Person erlaubt ihren Mietenden zu kündigen, dennoch gibt es einige Ausnahmen. Eine hiervon ist die Kündigung wegen Eigenbedarf. Alle rechtlichen Fakten für Vermieter und Mieter finden Sie in diesem Artikel. Wer darf … Mehr lesen

Hand hält Lupe vor Haus aus Holz und Beutel mit "sinkendem" Geld, welcher Mietminderung suggeriert

Mietminderung – wann und wie kommt es dazu?

Jede Mietsache kommt mit ihren eigenen Macken oder Herausforderungen. Dennoch gibt es Mängel, die man als Bewohner nicht ertragen kann. Aufgrund solcher Einschränkungen gibt es die Möglichkeit eine Mietminderung zu erwirken. Wie und wann die Mietende Person diese geltend machen … Mehr lesen

Virtuelle Eigentümerversammlung mit Vulcavo und Win-CASA

Virtuelle Eigentümerversammlung mit Vulcavo und Win-CASA: Sonderangebot für Win-CASA-Bestandskunden verfügbar! Seit Win-CASA 2022 ist die Vulcavo-Schnittstelle gratis verfügbar. Win-CASA Bestandskunden bekommen Sonderkonditionen bei Vulcavo. Interesse? Schreiben Sie uns eine kurze Mail: info@software24.com Was ist Vulcavo? Seit der WEMoG-Novelle 2020 können … Mehr lesen

Mahnstufen und Mahnen in einer Hausverwaltung

Wird eine ausstehende Menge Geld nicht beglichen, so steht dem Schuldner zu, dies durch gerichtliche oder außergerichtliche Prozesses einzufordern. Zunächst wird meist das außergerichtliche Verfahren gewählt, welches typischerweise aus sogenannten Mahnstufen besteht.  Mahnstufen – eine allgemeine Definition Die verschiedenen Mahnstufen … Mehr lesen

Verwaltungsbeirat – Definition und Aufgaben

Auch für den Verwaltungsbeirat haben sich durch die WEG-Reform 2020 einige Änderungen ergeben. Doch was genau gilt jetzt und was ist eigentlich der Verwaltungsbeirat? Definition – Was ist der Verwaltungsbeirat? Der Verwaltungsbeirat ist ein Gremium, welches den Verwalter einer Wohnungseigentümergemeinschaft … Mehr lesen

SEV-Modul

In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen erläutern, was über unser optionales Zusatzmodul „SEV-Modul“ möglich ist und wie ein SEV-Vertrag angelegt und gebucht wird, damit am Ende korrekte Abrechnungen der Mietüberschüsse mit den Sondereigentümern erstellt werden können. Entgegen vielen Vermutungen dient … Mehr lesen

Rücklastschriften und Mahngebühren verbuchen – 2 mögliche Wege

Sie haben in Win-CASA zwei Möglichkeiten, Rücklastschriften und Mahngebühren zu verbuchen. In diesem Blog-Artikel möchte ich Ihnen am Beispiel der Rücklastschriftgebühren diese beiden Vorgehen kurz vorstellen und vor allem gegenüberstellen, um Ihnen die Unterschiede zu verdeutlichen. Ich beziehe mich hier … Mehr lesen

Mieterhöhung – Zeitpunkt und rechtliche Grundlagen

Mit einer Mieterhöhung müssen sich Mieter und Vermieter zwangsläufig auseinandersetzen. Was genau es dabei zu beachten gilt und welche gesetzlichen Bestimmungen es gibt, erklären wir in diesem Artikel. Wann darf eine Mieterhöhung stattfinden? Mieterhöhungen sind rechtlich im Mietrecht des Bürgerlichen … Mehr lesen

Manuelle Erhöhung von Betriebs-/Heizkosten in Win-CASA

Nicht erst seit dem steten Anstieg von Energiekosten, ist eine manuelle Anpassung der Nebenkosten für Hausverwaltung von sehr großer Wichtigkeit. Wie Sie eine Betriebskostenerhöhung möglichst effizient in Win-CASA darstellen können, zeige ich Ihnen gerne in den nachfolgenden Zeilen: Navigieren Sie … Mehr lesen